FROSCH WOLLMANN Architektur PARTGmbB
Wir verdoppeln unsere Expertise. Aus zwei Büros wird eins. Unsere Tätigkeitsfelder bleiben erhalten, wir bündeln unsere Kräfte und vereinen unsere Erfahrungen aus den letzten dreißig Jahren. Bauen im Bestand Denkmalpflege Bauen im ländlichen Raum Nachverdichtungen in der Stadt als wirtschaftliche, ökologische und nachhaltige durchdachte Konzepte. Frosch Architekten und Wollmann Architekten sind jetzt Frosch Wollmann Architektur. Wir freuen uns auf die gute Zusammenarbeit mit unseren Planungspartnern und Auftraggebern.
CHRISTOPH WOLLMANN
Büroinhaber
1964 | Geboren in München |
1991 | Diplom an der FH München |
1993–1996 | Lehrauftrag an der FH München |
Seit 2004 | Mitgliedschaft im BDA |
1969-2014 | Wollmann und Mang Architekten |
2014+2024 | Wollmann Architekten |
Seit 2025 | Frosch Wollmann Architektur PartGmbB in Pappenheim und München |
CLEMENS FROSCH
Büroinhaber
1959 | Geboren in Tübingen |
1988 | Diplom an der TU München |
1991–2002 | Lehrauftrag an der FH München |
1990-2005 | Architekturbüro Frosch & Gaiser |
2005-2006 | Geschäftsführender Gesellschafter Schnabel und Partner Architekten Bad Kötzting |
2006-2024 | Frosch Architekten in Pappenheim und München |
Seit 2025 | Frosch Wollmann Architektur PartGmbB in Pappenheim und München |
Auszeichnungen und Preise für denkmalgerechtes Bauen
- Staatspreis 2013 für Dorferneuerung und Baukultur
- Sanierung und Umbau des ehemaligen barocken Pfarrhauses in Tagmersheim
- Denkmalpreis des Bezirks Mittelfranken 2014
- Instandsetzung und Sanierung der Kirche St. Gregor in Ohlangen
- Denkmalpreis des Bezirks Mittelfranken 2018
- Instandsetzung und Umbau ehemaliges Armenhaus Pappenhaus
- Fassadenpreis der Stadt München für Fassade Maximilianstraße 18
- Fassadenpreis der Stadt München für Fassade Wendl-Dietrich-Straße
- Fassadenpreis der Stadt München für Fassade Siegesstraße
- Fassadenpreis der Stadt München für Fassade Astallerstraße
- BDA-Preis 2025: „Anerkennung“ für die Generalsanierung des Asamgebäudes in Freising
- 2025 Preis für Baukultur der Metropolregion München für das Asamgebäude in Freising
TEAM
SABRINA DORNER
Architektin
MARKUS HEMMETER
Bauleitung
CAROLINE HOCHHOLDINGER
Architektin, Mediatorin
ILONA HOFMANN
Backoffice
VIKTOR HROMOV
Sicherheitsingeneur
JOSUA KNAP
Architekt
ANTONIJA KOREN
Ingenieurin (B.Eng.)
PETER PARCHENT
Architekt
LISA STRULLER
Bautechnikerin
SUSANNE WOLLMANN
Architektin DWB, zertifizierte Mediatorin